Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wir bieten Tagesseminare, Abendkurse und kompakte Wochenendworkshops an. So finden Sie mühelos ein Format, das zu Ihrem Zeitplan passt.
Der GeldSinn Campus befindet sich in der Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz. Sie erreichen uns bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß.
Füllen Sie einfach das Anmeldeformular auf unserer Website aus oder senden Sie uns eine E-Mail. Unser Team bestätigt Ihre Teilnahme und informiert Sie über die nächsten Schritte.
Die Kurse reichen von kompakten Modulen à 3 Stunden bis zu intensiven Workshops über eineinhalb Tage. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.
Unsere Angebote richten sich an Privatpersonen, die ihr Budgetmanagement und ihre Ausgabenplanung optimieren möchten – unabhängig von Vorkenntnissen.
Grundlegende Computerkenntnisse und Interesse an persönlicher Planung reichen aus. Spezielle Vorbildung ist nicht erforderlich.
Die Kursgebühren beginnen bei CHF 250 pro Modul. Detaillierte Preisinformationen finden Sie auf unserer Preisübersicht.
Eine strukturierte Analyse Ihrer Ausgaben und Rücklagen bildet die Basis. Nutzen Sie unsere Vorlagen, um Einnahmen und Ausgaben klar zu erfassen, priorisieren Sie regelmäßige Reserven für unerwartete Ausgaben und passen Sie Ihre Planung in festen Abständen an.
Ja. Unsere Module beginnen bei den grundlegenden Schritten der Budgetplanung und führen Sie schrittweise zu fortgeschrittenen Techniken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Teilnehmende erhalten für zwölf Monate ab Buchungsdatum uneingeschränkten Zugriff auf alle Lernmaterialien, aufgezeichnete Sitzungen und Arbeitsblätter.